MODELLFLUGZEUGE
...sind das Hauptthema dieser Site. Und zwar sowohl das Fliegen als auch das Bauen.
Hier gibt's einige Bauberichte mit vielen Detailinformationen zum jeweiligen Modell, aber auch viele Fotos. Die Site richtet sich vor allem an die Anfänger, so, wie ich einer vor nicht langer Zeit war.

 

Ich bin Flächenflieger und Helipilot. Meine erste Homepage machte ich über Modellhubschrauber. Dann sind noch Modellflugzeuge dazugekommen und das Ganze wurde etwas unübersichtlich. Um meine Aktivitäten, Tipps und Tricks, Fotos und Videos vor allem übersichtlich anbieten zu können, habe ich jetzt zwei Sites. Diese hier und die (2005 entstandene) Schwestersite http://www.modellhubschrauber.at

Ich lade alle ein, sich bei ein paar guten Hubschraubervideos auch für das Helifliegen zu begeistern. Darüber hinaus findet man auf der Schwesterseite: 
- Informationen über meinen Modellflugclub - den MFC Concorde
- eine umfangreiche Videosammlung meiner Helis
- Werkzeugtipps
- Begriffserklärungen
- "Wie fange ich Helifliegen an?" - Tipps

 

Doch vorerst mal viel Spaß hier mit den Flächenflugzeugen!
Auf dieser Site findet man mehr über:
    
• Beechcraft Bonanza von Planet Hobby • Freedom Segler von Schweighofer
• Cessna 182 von CMPro • ASW 22B von Graupner
• Arcus von Robbe • EasyStar von Robbe
Impellerjet Twister von Robbe Impellerjet A-10 von FSK
Charter von Robbe Twin Otter von Planet Hobby
• Bo 209 Monsun von Graupner • Hawk Red Arrows von Graupner
• F4U Corsair von Parkzone • Piper Twin Comanche v. Topp Rippin
• DHC-2 Beaver von Robbe

 

 
 
  HIER EINTRETEN    
 



10.11.2013
Video des Robbe-Soundmoduls am Boden veröffentlicht
unter Bauberichte => DHC-2 Beaver

5.11.2013
Fertigstellung des Soundmoduleinbaues für die DHC-2 Beaver von Robbe (ARF)
unter Bauberichte => DHC-2 Beaver

4.11.2013
Einbau des Soundmoduls für die DHC-2 Beaver von Robbe (ARF)
unter Bauberichte => DHC-2 Beaver

1.11.2013
Weiterbau DHC-2 Beaver von Robbe (ARF)
unter Bauberichte => DHC-2 Beaver

5.10.2013
Weiterbau DHC-2 Beaver von Robbe (ARF)
unter Bauberichte => DHC-2 Beaver

4.10.2013
Baubeginn der DHC-2 Beaver von Robbe (ARF)
unter Bauberichte => DHC-2 Beaver

10.3.2012
Rumpf und Tragflächen der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf (3)
und => Tragfläche (3)


Tragflächen der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Tragfläche (3)

17.2.2012:
Rumpf der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf (3)

10.2.2012:
Rumpf der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf (3)

5.2.2012:
Rumpf und Tragflächen der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf (2)
und => Tragfläche (2)

12.01.2012:
Tragflächen der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter => Tragfläche
sowie Twin Comanche Bemerkungen ergänzt unter => Bemerkungen

8.1.2012:
Rumpf und Tragflächen der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf
und => Tragfläche (2)

25.12.2011:
Rumpf und Tragflächen der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf
und => Tragfläche


19.12.2011:
Rumpf der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Rumpf

18.12.2011:
"Fahrwerk" der Cessna aktualisiert unter Bauberichte => Cessna

11.12.2011:
Tragflächen und Rumpf der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Tragfläche und
Bauberichte => Piper => Rumpf

09.12.2011:
Tragflächen und Rumpf der Piper Twin Comanche bearbeitet
unter Bauberichte => Piper => Tragfläche und
Bauberichte => Piper => Rumpf

24.11.2011
Wieder an der Cessna gearbeitet:
Bugfahrwerk wird komplett neu aufgebaut
unter Bauberichte => Cessna => Fahrwerk

21.11.2011
Fahrwerkeinbau ergänzt
unter Bauberichte => Beechcraft Bonanza => Fahrwerkeinbau

14.11.2011
und noch mehr Erstflugfotos
unter Fotos => Beechcraft Bonanza

13.11.2011
Erstflugfotos der Bonanza
unter Bauberichte => Beechcraft Bonanza => "Bemerkungen"

31.10.2011
"Sonstiges" bei der Bonanza aktualisiert
Das Flugzeug ist fertig zum Jungfernflug

12.08.2011
Motoreinbaueinbau bei der Beechcraft Bonanza
und "Sonstiges" bei der Bonanza aktualisiert

30.07.2011
Akku- und Soundeinbau bei der Beechcraft Bonanza

Aktuaisiert: Motoreinbau bei der Beechcraft Bonanza

18.04.2011:
Neu: Erstflugfotos der Bo 209 von Graupner unter "Fotos"

13.02.2011:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Tragfläche

Aktualisiert: Baubericht Bo 209 Monsun

31.01.2011:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Beleuchtung

29.01.2011:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Tragfläche
- Beleuchtung
- Sonstiges
und Baubericht Piper Twin Comanche
- Rumpf
==> Bauberichte


25.12.2010:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Motoreinbau
- Sonstiges
==> Bauberichte

19.12.2010:
Aktualisiert: Baubericht Piper Twin Comanche
- Tragfläche
- Rumpf
==> Bauberichte

12.12.2010:
Begonnen: Baubericht Piaggio P 149 D
==> Bauberichte

12.12.2010:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Beleuchtung
- Sonstiges
==> Bauberichte

05.12.2010:
Begonnen: Baubericht über eine Piper Twin Comanche von Topp Rippin
=> Bauberichte

05.12.2010:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Beleuchtung
- Sonstiges
==> Bauberichte

04.12.2010:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Fahrwerk
- Tragfläche
==> Bauberichte

20.11.2010:
Aktualisiert: Baubericht Beechcraft Bonanza
- Fahrwerk
- Tragfläche
- Lackieren
==> Bauberichte

30.10.2010:
Begonnen: Baubericht Bo 209 Monsun von Graupner (SpW 159cm) ==> Bauberichte

13.9.2010:
Abgeschlossen: F4U Corsair ARF "Schaumwaffel" ==> Bauberichte

19.5.2010:
Abgeschlossen: Freedom 2,5m E-Motorsegler ==> Bauberichte

12.5.2010:
Neu: Freedom 2,5m E-Motorsegler ==> Bauberichte

23.2.2010:
Aktualisiert: Tragfläche und Fahrwerk bei der Bonanza A36 ==> Bauberichte

04.05.2009:
Aufbau der neuen Site "flaechenflieger.at"