Über flaechenflieger.at und die Besucher der Site

Noch gibt es nicht viel über diese Site zu erzählen, sie wurde erst am 4.5.2009 online gestellt.
Die Schwestersite, www.modellhubschrauber.at , erfreut sich großer Beliebtheit und hat täglich zwischen 100 und 150 Besucher. Das möchte ich hier auch erreichen. [Juli 2012]: die Besucherfrequenz ist hier mittlerweile auch schon auf 70 Besucher pro Tag gestiegen.
Die Besucher dieser Site kommen aus der ganzen Welt, in nennenswertem Ausmaß aus folgenden Ländern:
Germany
Austria
United States
Switzerland
Netherlands
Canada
Denmark
Korea, Republic of
Spain

Diese Site heißt "flaechenflieger.at". 
"Flächenflieger" ist das Wort, das Modellhelipiloten für jene verwenden, die (nur) Flächenflugzeuge fliegen. Meist mit gering schätzendem Unterton. Das kommt daher, dass vor allem die Helipiloten selbst ihre Sparte des Modellsports als "Die Königsklasse des Modellsports" bezeichnen. So was färbt natürlich auch die Sicht auf "die anderen" Piloten, die nicht der angeblichen Königsklasse angehören. Als Reminiszenz auf die "ursprünglichen" Modellbauer und Modellflieger habe ich diese Site dann eben "flaechenflieger.at" genannt :-)

Worum geht's auf meiner Site?

Seit dem Herbst 2008 fliege ich neben Helis auch Flächenflugzeuge.
Fläche flog ich das erste Mal 1982, Heli dann 1983. Dann kamen rund 20 Jahre Pause und 2004 lernte ich das Helifliegen wieder neu.
Ich habe mir zunächst einen Styroporsegler gekauft, dann eine 2,10m Cessna 182 ARF, danach eine ASW 22B mit 2,8m Spannweite. Und so ging es weiter und weiter, sodass ich jetzt, im August 2012, 2 Impellerjets, 9 Motorflugzeuge 2 Segler und 5 Helis besitze.
Auf dieser Site möchte ich Informationen zu diesen Modellen zur Verfügung stellen, Flug- und Bauberichte schreiben, Konfigurationen und Setups beschreiben, Tipps zum Bau geben.
Meine Bauberichte sind sehr detailliert und enthalten viele Fotos. Ich bin mir sicher: wenn man z.B. den Bericht über die Cessna 182 gelesen hat dann weiß man, was einen beim Kauf dieses Modells erwartet.

Viele Detailfotos und Beschreibungen sollen auch und gerade für den Anfänger den Umgang mit Maschinen und Materialien erleichtern.

Danke an Thomas "Frankie" Steffl, der die meisten Fotos meiner Sites angefertigt hat und mich auch beim Veröffentlichen dieser Site unterstützt hat. Ebenso an meinen Freund und Fotograf Roman Jugl, der ebenso mit Fotos auf dieser Site brilliert.

Falls Du Fragen oder Anregungen, Lob oder Kritik hast, dann schreibe mir  an batcopter[at]gmx.at.

Viel Spaß beim Schauen und Danke für den Besuch meiner Homepage!